Warenkorb0
"Batonnage" 2022

"Batonnage" 2022

CHF 178.00

5% Mengenrabatt ab 24 Flaschen

  • "Batonnage" 2022

    Primeur-Preis netto bis März 2025
    Auslieferung erfolgt ab ca. April 2025

    Charakter

    Dunkles Granatrot, violette Reflexe; im Duft frische rote Frucht-Nuancen von Preiselbeeren, Kirschen und zarter Himbeertouch, floral, dezentes Edelholz; am Gaumen gute Komplexität, kraftvoll mit mächtigen und perfekt integrierten Tanninen, etwas Nougat und feine Holzwürze; frische Noten von Kirschen im Nachhall macht den Wein erstaunlich leichtfüssig

    Geschichte

    Die Wilden, die Stachlig-Giftigen, der Wild Boys Club of Batonnage mit dem roten Skorpion vom Neusiedlersee, wollten eigentlich nur ein wenig provozieren. Mit lockerer Entspanntheit die Konventionen in der österreichischen Weinszene aufmischen. Doch dann wurde der Clubwein in London prämiert, und der Spass fing erst richtig an.
    Der 2001 gegründete Club der 5 Musketiere des Weins - Christian Tschida, Erich Scheiblhofer, Gerhard Kracher, Florian Gayer, Markus Altenburger - machten also weiter mit dem äusserst limitierten Wild Boys-Wein, auch wenn die Boys inzwischen etwas älter werden. Was bleibt: unkonventionelle, fast überbordende Clubveranstaltungen, an denen unzählige Magnums und Doppelmagnums geköpft werden. Und was ebenfalls bleibt: mit dem Batonnage ein unglaublich konzentrierter Garagen-Wein aus hochreifem, handerlesenem Traubengut von den besten Lagen aus Rust, Jois und Andau.

    Konsumhinweis

    Rotes Fleisch wie Rind, Lamm, Wild, Schmor-Braten, Leber, helles Fleisch wie Kalb-Schulter, reifer Käse wie Gouda, Brie und Camembert
    Unser spezieller Tipp: Lamm mit Kräuter-Kruste

    Profitiert von weiterer Flaschenreifung!

    Lagerfähigkeit

    Empfohlen ab 2026
    Trinkempfehlung bis 2047

    Vinifikation / Ausbau

    Handlese aus den besten Lagen aus Rust, Jois und Andau, Ausbau im Barrique

    Alkoholgehalt

    15 %

    Alle Bewertungen

    • 202098/100Falstaff
    • 202019/20Schweiz. Weinzeitung
    • 201919/20Schweiz. Weinzeitung
    • 2019100/100Falstaff
    • 201819/20Schweiz. Weinzeitung
    • 201519/20Schweiz. Weinzeitung
    • 2015100/100Falstaff

    Allergene: Enthält Sulfite

    Haben Sie Fragen?